Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos

OK

News

Barbie & Ken – Pink ist angesagt!

Barbie & Ken – Pink ist angesagt!

Brillen - 04.02.2023

Barbiecore ist das Trend-Buzzword der Stunde. Es beschreibt einen Street-Style-Trend, der sich seit den Dreharbeiten zum Real Life Movie über Barbie und Ken, gespielt von Margot Robbie und Ryan Gosling, bemerkbar macht. Immer häufiger wird Rosa und Pink zum Eyecatcher an Outfits von Stars und Influencer:innen. Ganz besonders deutlich wurde das in Rom auf der letzten Show von Valentino, als Hollywood-Schauspielerin Anne Hathaway oder die Influencerinnen Caro Daur und Leonie Hanne in All-Over-Pink-Looks alle Blicke auf sich zogen.

Neuer Meilenstein erreicht: Mehr als 100 Millionen Plastikflaschen weniger in den Ozeanen

Neuer Meilenstein erreicht: Mehr als 100 Millionen Plastikflaschen weniger in den Ozeanen

Sustainability - 04.02.2023

CooperVision dankt allen Partnerbetrieben der Augenoptikbranche für die Unterstützung auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft. Zusammen mit Kontaktlinsenspezialist:innen, Linsentragenden und dem Sozialunternehmen Plastic Bank hat CooperVision im Engagement, Plastikmüll in den Meeren zu reduzieren, einen weiteren Meilenstein erreicht: Durch die im Jahr 2021 vom Unternehmen gestartete Plastikneutralitätsinitiative konnte das Verbringen von umgerechnet 100 Millionen Plastikflaschen in die Weltmeere verhindert werden.

CooperVision startet neues Kontaktlinsenprogramm für junge Erwachsene

CooperVision startet neues Kontaktlinsenprogramm für junge Erwachsene

Kontaktlinsen - 06.01.2023

In Europa benötigen 50 Millionen junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren eine Sehkorrektur. 58 Prozent der Kontaktlinsentragenden sind unter 25 Jahre alt, wenn sie das erste Mal Kontaktlinsen tragen. Zahlen, die zeigen, dass es sich für den augenoptischen Fachhandel lohnen kann, mit jungen Erwachsenen über Kontaktlinsen als Alternative zur Brille zu sprechen und brillentragende Jugendliche für Kontaktlinsen zu gewinnen.

Augenscreening mit KI: RetinaLyze ist auch in diesem Jahr auf der opti

Augenscreening mit KI: RetinaLyze ist auch in diesem Jahr auf der opti

Künstliche Intelligenz und Augenscreening: Ein Thema, das in den letzten Wochen nicht nur in Webinaren, sondern generell in der Branche gerne diskutiert wurde. Wer bislang keine Chance erhielt, ein KI-basiertes Augenscreening live zu erleben, kann dies auf der opti 2023 jederzeit nachholen. Die Algorithmen von RetinaLyze erlauben es, ein Augenscreening mittels Künstlicher Intelligenz und Fundus-Kameras oder OCT-Geräten vorzunehmen.

Klaus Plaschka: «In einer Atmosphäre für Austausch und Menschlichkeit»

Klaus Plaschka: «In einer Atmosphäre für Austausch und Menschlichkeit»

Messen - 06.01.2023

Vom 13. bis 15. Januar geht auf dem Messegelände München die nächste opti über die Bühne. Mit Ausstellenden aus insgesamt 28 Nationen beweist sich die opti 2023 erneut als internationaler Treffpunkt der Branche. Wenngleich in diesem Jahr konzentriert auf drei volle Hallen – bedingt durch anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten der Märkte. In diesem Jahr sind 36 Neu-Aussteller mit dabei, einige von ihnen gehören zu den angesagtesten Newcomern der augenoptischen Szene. Wir befragten opti-Chef Klaus Plaschka zu den Zielen, die sich die wichtige Optikfachmesse für die diesjährige Ausgabe gesetzt hat und welches die Visionen für die Zukunft sind.

Was tun bei einer Energiemangellage?

Was tun bei einer Energiemangellage?

Diverses - 05.01.2023

Das Sekretariat des SBAO teilt mit, dass am 1. Dezember 2022 die Dienststelle für Gesundheit und Sport des Kantons Luzern zum Thema Energiemangellage für Betriebe im Gesundheitswesen informiert hat. Da Augenoptikbetriebe als systemrelevant eingestuft sind, wurde der SBAO gebeten, die Augenoptik-Branche im Kanton zu informieren. Davon ausgehend, dass die Energieversorgung bei einer Mangellage vom Bund geregelt wird, dürften nachfolgende Informationen auch für Augenoptikbetriebe ausserhalb des Kantons Luzern von Interesse sein.

Silhouette wird beim weltweit renommierten German Design Award gleich zweifach ausgezeichnet

Silhouette wird beim weltweit renommierten German Design Award gleich zweifach ausgezeichnet

Diverses - 04.01.2023

Der German Design Award gehört zu den begehrtesten Designpreisen der Welt. In diesem Jahr darf Silhouette sich über zwei Special Mentions freuen: Der österreichische Komplettbrillenhersteller gewinnt zum einen in der Kategorie «Excellent Product Design – Lifestyle and Fashion» mit seinen Brillenmodellen «Purist» und «New York Sky» und zum anderen in der Kategorie «Excellent Communications Design – Web» mit seiner Buy-Local-Initiative.

Ein Meilenstein für Julbo

Ein Meilenstein für Julbo

Lifestyle - 08.12.2022

Julbo, Anbieter von Brillen, Helmen und Goggles für den Outdoorsport, wird bis 2024 offizieller Partner des Radsportteams Groupama-FDJ. Dies ist ein neuer Meilenstein für das in Longchaumois im französischen Jura angesiedelte Unternehmen. Das 1997 gegründete Radsport Team Groupama-FDJ fährt international ganz oben mit und belegte letztes Jahr bei der Tour de France den zweiten Platz in der Teamwertung, dessen Spitzenfahrer David Gaudu Platz 4 in der Einzelwertung.

Minamotos Hommage an Akira Kurosawa

Minamotos Hommage an Akira Kurosawa

Diverses - 07.12.2022

Die neuen Modelle von Minamoto werden von Aspekten der japanischen Kultur beeinflusst. Zum einen von der alten japanischen Kunst des Lackierens, auch Urushi genannt. Zum anderen liessen sich die Designer von den Filmen des bedeutenden japanischen Filmemachers Akira Kurosawa inspirieren. Während die erste Minamoto-Kollektion eine Hommage an Kurosawas «Die sieben Samurai» war, sind die neuen Modelle nach Figuren aus anderen Kurosawa-Klassikern benannt.

Meistgeklickt

Der Schweizer Optiker im März

• Marianne Nadenbousch hat nach einer Übernahme ihr neu erworbenes Geschäft umbauen lassen. Ein lohnendes Abenteuer, wie sie resümiert.
• Freundlich, hell und einladend, kontrastreich und kontrovers: Wie sich künstlerische Elemente und Akzente mit Shopdesign vereinen lassen.
• Apéro, Bike-Training und Kunstführungen: In Sachen Kundenbindung lässt sich Urech Optik einiges einfallen.

zum ePaper
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Die kompetente Fachzeitschrift der Branche und das ofizielle Organ des OPTIKSCHWEIZ und des Schweizerischen Berufsverbands für Augenoptik und Optometrie (SBAO)