Im Zeichen des neuen Berufsbildungsreglements: Abschlussfeier der Ostschweiz

Locker und fröhlich gestimmt versammelten sich die neu geprüften Augenoptikerinnen und Augenoptiker, Eltern und Gäste, an zwei Abenden bei bestem Wetter auf dem wunderbar gelegenen Restaurant Klein Rigi, welches eine beeindruckende Aussicht über das Voralpenland bietet.

Vierjährige Lehre. (Bild: Karl Svec)

Am ersten Abend waren die Absolventinnen und Absolventen der vierjährigen Prüfung eingeladen, am zweiten Abend diejenigen der neuen dreijährigen Ausbildung.

Damian Eggler, der Präsident der Augenoptikfachgeschäfte Ostschweiz, hob in seiner Ansprache den Mut zur Veränderung bestehender Abläufe hervor. Die Bereitschaft, einmal etwas zu verändern, bringe den Berufsstand weiter.

Was er im Kleinen meinte, im Alltag, wurde an diesen Feiern berufspolitische Wirklichkeit. Dreijährig ausgebildete Augenoptikerinnen und Augenoptiker werden nun das Berufsbild prägen.

Es wird sich allmählich zeigen, ob der Beruf dadurch seine Attraktivität steigern kann, sich mehr junge Menschen, vor allem Männer, für diesen interessieren und die dann aber auch andererseits die Hürden der Berufsmatura und der Fachhochschule meistern können und wollen.

Anspruchsvolle Herausforderung für das Expertenteam

Chefexpertin Debora Hummel, die dieses Jahr mit ihrem Expertenteam eine Titanenarbeit mit zwei unterschiedlichen Prüfungsreglementen stemmen musste, konnte von erfreulich positiven Resultaten berichten.

Bei der vierjährigen Lehre waren von 34 Lernenden 31 erfolgreich. 28 Frauen und drei Männer gehören zu den glücklichen Absolventen. Die beste Gesamtnote von 5.3 erreichten Marielle Bischof, Fielmann Buchs; Olivia Gut, Brillehus Diethelm, Teufen und Melanie Keller, Adler Optik, Flawil.

Die dreijährige Lehre absolvierten 33 Lernende. 32 waren erfolgreich. 26 Frauen und 7 Männer.

Die besten Gesamtnoten erreichten mit 5.8 Julia Arnold, Augenoptik Ott, Wattwil; mit 5.4 Lorena Albert und mit 5.2 Angelika Schnyder, beide vom Lehrbetrieb Sichtbar Optik, Bad Ragaz.

Dreijährige Lehre. (Bild: Karl Svec)

Die offizielle Feier und der anschliessende Apéro auf der Sonnenterrasse wurde vom Trio Jacky’s Jazzcritters stimmungsvoll untermalt.

Dank den Sponsoren erhielten die frisch gebackenen Augenoptikerinnen und Augenoptiker eine spezielle Wertschätzung in Form von Geschenken. Die Organisatoren danken den Firmen «Design Eyewear Group», Rodenstock, Hoya, Eyetech und JF Rey.

(Visited 16 times, 1 visits today)

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Optiker
Newsletter
Seien Sie die Ersten, um neueste Updates und exklusive Inhalte direkt in Ihren E-Mail-Posteingang zu erhalten.
Anmelden
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link