Eröffnung der Anmeldung für die Manufacture Tour

Die Manufacture Tour bietet die Gelegenheit, das französische Know-how in der Optikbranche zu entdecken.

Mit 450 Teilnehmern im Jahr 2023 und 600 Teilnehmern im Jahr 2024 zieht die Manufacture Tour jedes Jahr mehr Optiker in ihren Bann. (Bild: www.manufacture.tours)

16. Juni 2025, ein immersiver Tag im Herzen der optischen Industrie

Jedes Jahr öffnen französische Glas- und Brillenhersteller die Türen ihrer Unternehmen für Optiker, um ihnen einen Blick hinter die Kulissen des Designs und der Herstellung von Brillen zu gewähren. Eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den Herstellern auszutauschen, die Produkte besser zu verstehen und das französische Know-how aufzuwerten.

Bei den beiden vorangegangenen Veranstaltungen hatte dieser grosse Tag der offenen Tür Optiker aus ganz Frankreich, aber auch aus der Schweiz und Belgien angezogen, da die meisten Standorte geografisch nahe beieinander lagen.

32 Unternehmen in ganz Frankreich zu entdecken, 20 davon weniger als 2 Stunden von der Schweizer Grenze entfernt

Dieses Jahr werden 32 Unternehmen die Augenoptiker zu einer immersiven, bereichernden und inspirierenden Erfahrung einladen. Eine Einladung, das industrielle und handwerkliche Erbe der Branche wiederzuentdecken.

Ein massgeschneiderter Rundgang: An diesem Tag können die Optiker an einer oder mehreren Führungen teilnehmen, um jeden Schritt der Brillenherstellung zu erkunden. Verarbeitung der Rohstoffe und Herstellung der Komponenten, Designbüros, Produktionsstätten, Verschreibungslabors, Logistik, Kundendienst: Die französische Optikindustrie mobilisiert sich um ihre Gewerkschaft LEOO, um den Reichtum und die Vielfalt ihres Fachwissens zu entdecken.

Optiker können ihre Besuche aus den angebotenen Expertisen online buchen (Design und Entwurf, Herstellung von Acetatfassungen, Herstellung von Metallfassungen, Herstellung von Holzfassungen).

(Bild: www.manufacture.tours)

20 Unternehmen, die Sie besuchen können, weniger als 2 Stunden von der Schweizer Grenze entfernt:

In Morez: Gouverneur Audigier, OxibisGroup, Mandrillon – Manufacture Andy Wolf, Manufacture Thierry, Morel, TSM (Traitement de Surface Morézien), Vuillet Vega, L’école des Meilleurs Ouvriers de France Lunetiers (Schule der besten Handwerker Frankreichs).

In Oyonnax: Décoracet, Eugenio Cisneros, Gem Optics, Grasset, Lucal, Maurice Piccoli, Optisun, Paragraphe, Roussilhe.

In den Vogesen: In’Bô.

Im Elsass: Clément Lunetier

In Lyon: Opal

Zusätzlich zu den Unternehmensbesuchen werden Aktivitäten angeboten, um die Entdeckungen zu vertiefen und den Austausch zwischen Fachleuten zu fördern:

Entdecken Sie das Erbe der Brillenindustrie mit den Museen von Morez und Oyonnax: Als Ergänzung zu den Betriebsbesichtigungen bieten die Museen von Morez und Oyonnax den Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte nachzuvollziehen und das Erbe der französischen Brillenindustrie zu erkunden. Die Grande Vapeur, ein symbolträchtiges Gebäude der Industrie in Oyonnax, ist ausnahmsweise von 12:00 bis 14:00 Uhr geöffnet, mit einer kommentierten Besichtigung um 12:15 Uhr. Das Musée de la Lunette in Morez wird von 14:00 bis 18:00 Uhr ebenfalls kostenlose freie Besichtigungen für Optiker anbieten, mit einer kostenlosen Führung um 17:00 Uhr.

Die Optiker haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen ihrer Lieblingsmarken zu blicken, indem sie die Designer treffen, die sie zum Leben erwecken, und an einzigartigen Erlebnissen teilnehmen. So können sie beispielsweise eine Parasite-Brille vorab entwerfen oder das ganze Potenzial des 3D-Drucks in der Brillenherstellung entdecken.

In Oyonnax und Morez wird den Teilnehmern ein geselliges Buffet in grossen Zelten angeboten, die zu diesem Anlass im Stadtzentrum aufgestellt werden.

Mit 450 Teilnehmern im Jahr 2023 und 600 Teilnehmern im Jahr 2024 zieht die Manufacture Tour jedes Jahr mehr Optiker in ihren Bann. Ihre Hauptmotivation ist es, die Menschen zu treffen, die die Produkte herstellen, jeden Schritt der Herstellung zu verstehen und die neuesten Innovationen zu entdecken, um ihr Fachwissen zu erweitern und die Fragen der Brillenträger besser beantworten zu können. Da sich die Verbraucher immer mehr dafür interessieren, woher ihre Brille kommt, und welche Materialien verwendet werden, sollen diese Tage des Eintauchens den Augenoptikern wichtige Kenntnisse über die Herstellung vermitteln und die Transparenz rund um die Branche erhöhen.

Sie sind auch eine hervorragende Gelegenheit für ein Teamseminar. Die verschiedenen Besuche vermitteln einen umfassenden Einblick in den Herstellungsprozess und bringen die Mitarbeiter durch ein gemeinsames Erlebnis zusammen.

Für weitere Informationen: www.manufacture.tours

(Visited 42 times, 1 visits today)

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Optiker
Newsletter
Seien Sie die Ersten, um neueste Updates und exklusive Inhalte direkt in Ihren E-Mail-Posteingang zu erhalten.
Anmelden
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link