Silmo Paris 2025: Wo die Zukunft Gestalt annimmt
Jedes Jahr etabliert sich die Silmo Paris als pulsierende Bühne für die Zukunft der Optik. Hier werden neue Kollektionen vorgestellt, Ideen nehmen Gestalt an, Innovationen werden zum Leben erweckt und Fachleute aus aller Welt kommen zusammen, um die Zukunft zu gestalten. Der Ort, an dem man sein muss, um zu sehen und vorauszuschauen!

Im Jahr 2025 begrüsste die Messe 33.358 Fachbesucher, darunter 52 % internationale Besucher und 48 % französische Teilnehmer, was einem Nettozuwachs von 6,5 % entspricht. Mehr als 900 Unternehmen präsentierten, ihr Know-how und ihre Innovationen auf einer Ausstellungsfläche von 75.000 m².
Die Silmo Paris ist mehr als nur ein Treffpunkt, sie hat sich als Katalysator für Chancen etabliert, wo kreative Visionen, modernste Technologien und dauerhafte Synergien zusammenkommen, um die Branche voranzubringen.
Höhepunkte der Silmo Paris 2025:
Die Zukunft erkunden, die Gegenwart verstehen
In diesem Jahr war künstliche Intelligenz das zentrale Thema von Futurology und Village Tech. Ob generativ, kontextbezogen oder beschreibend – KI verändert bereits heute die Optikbranche: vernetzte Brillen, automatisierte Untersuchungen, virtuelle Realität, intelligentes Ladenmanagement … Futurology war mehr als nur ein Ausstellungsraum, es verkörperte die Brücke zwischen Forschung, Technologie und beruflicher Praxis und lud die Besucher dazu ein, sich die Zukunft der Optik vorzustellen.
Der Trends Forum – Ein immersiver Einblick in die Welt des Stils
Als wahrer Stilkompass der Messe bot das Trends Forum ein beeindruckendes Erlebnis von atemberaubender visueller Intensität. Durch raffinierte Szenografie zeigte es die Formen, Farben und Materialien, die die zeitgenössische Brillenmode prägen.
Diese Ausgabe beleuchtete:
- Die Rückkehr neu erfundener Ikonen
- Das Streben nach Leichtigkeit und Gelassenheit
- Eine charismatische und selbstbewusste Ausstrahlung
- Die Energie explorativer Grafiken
Eine kuratierte Auswahl an Brillenfassungen und Sonnenbrillen aus den Kollektionen der Aussteller veranschaulichte diese stilistischen Richtungen und bestätigte die Rolle des Forums als unverzichtbarer Ort, um den Zeitgeist einzufangen und die Ästhetik von morgen zu antizipieren.
Die Silmo d’Or Awards – 32. Ausgabe
Unter dem Vorsitz des visionären Designers Olivier Lapidus wurden bei den Silmo d’Or Awards erneut herausragende Leistungen, Kreativität und Innovation gewürdigt.
Eine Jury aus leidenschaftlichen und engagierten Experten, bestehend aus Fachleuten und Persönlichkeiten mit unterschiedlichem Hintergrund, zeichnete die herausragendsten Leistungen aus und spiegelte damit die Dynamik einer sich ständig weiterentwickelnden Branche wider.
Über die Trophäe hinaus hat sich der Silmo d’Or zu einem internationalen Gütesiegel entwickelt, das die Preisträger stolz auf ihren Messeständen und in ihrer Kommunikation präsentieren, um ihre Kompetenz und ihren langjährigen Einfluss hervorzuheben.
RSE Focus – Ein gutes Auge für den Planeten
Da die Optik von morgen sowohl innovativ als auch verantwortungsbewusst sein muss, hat Silmo Paris in Zusammenarbeit mit Hyssop einen neuen Bereich eingeweiht, der CSR-Initiativen gewidmet ist.
Das Programm umfasste:
- Start-up-Präsentationen
- Ausstellungen zu umweltfreundlichen Materialien
- Austausch bewährter Verfahren im Rahmen des Committed Company Award
- Konferenzen und Workshops unter der Leitung von Experten
Auszeichnung für engagierte Unternehmen
Dieser Preis wurde von Silmo Paris in Zusammenarbeit mit Hyssop ins Leben gerufen und zeichnet Unternehmen mit ambitionierten und konkreten CSR-Strategien aus.
Er würdigt Akteure, denen es gelingt, Ethik, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und soziale und ökologische Verantwortung miteinander zu verbinden.
Der Gewinner von 2025: Friendly Frenchy
Optikdesign-Wettbewerb
Die Förderung von Nachwuchstalenten ist eine der wichtigsten Aufgaben der Silmo Paris. Bei ihrer vierten Ausgabe unter dem Vorsitz von Michel Penneman lud die Designerschau Designstudenten dazu ein, sich eine „Superhelden“-Brille vorzustellen: mutig, visionär und innovativ.
Gewinner 2025: GAIA, von Hélène Caffin-Pinon (École Design Saint-Étienne), ein Kinderbrillenrahmen mit Pflanzenerkennung per Augmented Reality.
Internationaler Optiker des Jahres Preis
Dieser Preis wird von der International Opticians Association (IOA) in Zusammenarbeit mit Silmo Paris verliehen und würdigt das Engagement und die Vision von Optikern, die den Berufsstand voranbringen.
Gewinner 2025: Blair Wong (USA)
Silmo Talks und Silmo Academy Konferenzen
Forscher, Experten und Fachleute teilten ihr Wissen im Rahmen inspirierender und zukunftsweisender Konferenzen. Ein Programm, das darauf ausgerichtet war, Kompetenzen zu erweitern, Praktiken zu hinterfragen und neue Horizonte zu eröffnen.
Im Rahmen der Silmo Academy wurde Andronikos Chrysanthopoulos für sein Forschungsprojekt „Die Akkommodationsfunktion bei einer gesunden kaukasischen Bevölkerung im Alter von 18 bis 28 Jahren” ein Stipendium in Höhe von 10.000 Euro gewährt.
Museen von Oyonnax und Morez
Eine auf das Kulturerbe fokussierte Ausstellung zeigte eine seltene Sammlung, die zwei Jahrhunderte der Entwicklung von Brillen nachzeichnet. Eine Reise durch Techniken, Stile und das Erbe der beiden symbolträchtigen Städte Oyonnax und Morez.
Moi Aussi Ausstellung – Wo Kunst auf Optik trifft
Mit Moi Aussi präsentierte Silmo Paris ein beispielloses künstlerisches Erlebnis, bei dem Brillen zu einer Leinwand für Ausdrucksmöglichkeiten wurden. 90 Künstler wurden eingeladen, das Objekt Brille neu zu erfinden: unkonventionelle Trägermaterialien, wiederverwendete Materialien, neu interpretierte Funktionen … Jede Kreation ging über ihre traditionelle Verwendung hinaus und wurde zu einem einzigartigen Kunstwerk.
Diese von Etnia Barcelona konzipierte und unterstützte Ausstellung spiegelte das tiefe Engagement der Marke für Kunst, Farbe und Qualität wider. Mit dieser mutigen Initiative bekräftigte das Unternehmen sein Bestreben, Kunst als reine Inspirationsquelle zu nutzen und der Branche seinen kreativen, zukunftsorientierten Stempel aufzudrücken.
Silmo findet nächstes Jahr vom 25. bis 28. September 2026 in Paris Nord Villepinte statt.
Quelle: www.silmoparis.com