Hoya Vision Care stellt Erkenntnisse von der Jahrestagung 2025 der ARVO vor
Hoya Vision Care gab auf der ARVO (Association for Research in Vision and Ophthalmology) Konferenz im Juni neue klinische Erkenntnisse aus drei wichtigen klinischen Studien bekannt, die die Wirkung der Defocus Incorporated Multiple Segments (D.I.M.S.) Technologie unterstreichen.

Die Ergebnisse wurden im Rahmen des wissenschaftlichen Programms des Unternehmens, Exploring New Frontiers in Myopia Management with Miyosmart, auf der Jahrestagung der ARVO in Salt Lake City, Utah, USA, vorgestellt.
Die neuesten Ergebnisse der weltweit am längsten laufenden klinischen Studie zu Brillengläsern für das Myopiemanagement zeigen, dass das kontinuierliche Tragen von DIMS-Brillengläsern die Myopieprogression (-1,00 D ± 0,41 D, p=0,017) und die Achsenverlängerung (0,42 ± 0,18 mm, p=0,019) über die gesamte Nachbeobachtungszeit von 8 Jahren (n=11) signifikant reduziert.1 Diese Erkenntnisse zeigen, dass das kontinuierliche und langfristige Tragen von Miyosmart-Brillengläsern die Ergebnisse des Myopiemanagements verbessern kann.
Dr. Natalia Vlasak, Global Head of Medical and Scientific Affairs bei Hoya Vision Care, sagte: „Diese bahnbrechende Studie mit der bisher längsten Beobachtungszeit für Brillengläser zur Behandlung von Myopie zeigt, dass die Langzeitanwendung von Miyosmart das Fortschreiten der Myopie weiterhin deutlich verlangsamt, sodass Kinder ihr Leben in vollen Zügen geniessen können. Diese Ergebnisse unterstreichen den lebensverändernden Wert der Langzeitanpassung und bieten wichtige Informationen und Anleitungen für Augenspezialisten und Eltern, die sich für den Schutz der Sehkraft von Kindern in der Zukunft einsetzen.“
Die ersten 12-Monats-Daten der randomisierten, kontrollierten Aspect-Studie zeigen, dass die Kombination von niedrig dosierten 0,025%igen Atropin-Augentropfen mit DIMS-Brillengläsern das Fortschreiten der Myopie bei etwa 40 % der Kinder aufhielt.2 Die mittlere Veränderung der Achsenlänge, ein Schlüsselfaktor für das Fortschreiten der Myopie, war deutlich geringer als in der reinen Atropin-Gruppe (0,07 ± 0,16 mm gegenüber 0,18 ± 0,16 mm; p<0,001). Die Forscher untersuchten auch die sehbezogene Lebensqualität (VR-QoL) und stellten eine Tendenz zur Verbesserung des allgemeinen Sehvermögens (p=0,049) und der Kompetenz (p=0,031) bei Kindern fest, die eine Kombination aus niedrig dosiertem Atropin und DIMS-Brillengläsern erhielten.1
„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Kombination von Miyosmart-Brillengläsern mit Atropin noch bessere Ergebnisse für Kinder mit fortschreitender Myopie erzielen kann – ein positiver Schritt in Richtung personalisierter, leistungsfähigerer Behandlungsstrategien bei der Myopiebehandlung, die den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes entsprechen“, sagte Dr. Natalia Vlasak, Global Head of Medical and Scientific Affairs bei Hoya Vision Care.
Eine erstmalig durchgeführte Pilotstudie zur Bewertung von DIMS-Brillengläsern für die Behandlung von Myopie bei 5- und 6-jährigen Kindern deutet darauf hin, dass die DIMS-Technologie eine schützende Wirkung gegen die Entwicklung von Myopie in dieser Bevölkerungsgruppe haben könnte. Über einen Zeitraum von neun Monaten blieb die durchschnittliche zykloplegische sphärische Äquivalentrefraktion (SER) mit einer jährlichen Veränderung von +0,06 D im Vergleich zu -0,15 D in einer Kontrollgruppe stabil. Während die Achsenlänge leicht zunahm (22,48 mm auf 22,64 mm, p<0,01), blieb die Aderhautdicke stabil. Diese vielversprechenden ersten Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Miyosmart-Brillengläser dazu beitragen können, die Entwicklung von Myopie zu verhindern und den Beginn der Myopie bei prämyopen Vorschulkindern hinauszuzögern, und legen damit den Grundstein für künftige Forschungen.3
„Angesichts der weltweit alarmierenden Zunahme der Myopie war die Suche nach wirksamen Strategien zur Verlangsamung ihres Fortschreitens nie dringender als heute“, sagte Dr. Vlasak. „Mit diesen Studien bieten wir Augenärzten und Eltern weiterhin Vertrauen durch Beweise für die Vorteile von Miyosmart Brillengläsern, sowohl als Monotherapie als auch in der Kombinationsbehandlung. Wir sind stolz darauf, unsere Mission zu erfüllen, die langfristige Sehkraft und Lebensqualität eines jeden Kindes durch unsere evidenzbasierten Innovationen zur Behandlung von Myopie zu schützen.“
Referenzen
1) Leung TW, et al. Comparison of Myopia Progression in Individuals Wearing Defocus Incorporated Multiple Segments (DIMS) Spectacle Lenses for Eight Years versus Shorter Durations. Poster number A0113. Presented 6th May, ARVO 2025.
2) Guemes-Villahoz N, et al. Atropine and Spectacle lens Combination Treatment (ASPECT): 12-month results of a randomised controlled trial for myopia control using a combination of Defocus Incorporated Multiple Segments (DIMS) lenses and 0.025% atropine. Poster number B0466 . Presented 7th May, ARVO 2025.
3) Yang HY, Tsai DC. Efficacy of Defocus Incorporated Multiple Segments (DIMS) Lenses in Retarding Myopic Shifts Among Pre-Myopic Preschoolers: Nine-Month Results of a Pilot Study. Poster number A0104. Presented 7th May, ARVO 2025.
4) Garcia EH, et al. Vision-related quality of life in myopic children using combination treatment with atropine and DIMS (Defocus Incorporated Multiple Segments) spectacle lenses: 12-month results. Poster number A0297. Presented 5th May, ARVO 2025.
Quelle: www.hoya.ch