Wage es, echt zu sein!

Mexx Eyes – das sind Brillen für jeden Tag. Für echte Menschen. Für Menschen, die das Leben in vollen Zügen geniessen und lieber authentisch als perfekt sind. So besticht zum Beispiel das Mexx-Modell 2575 aus hochwertigem Acetat durch feminines Design und eine aufregende Pantoform.

«Wir haben besonderen Wert auf Individualität gelegt und verwenden daher exklusiv für uns hergestellte Schichtmaterialien. Dadurch entsteht ein einzigartiger Look, der sich von der Masse abhebt», so der Brillenhersteller aus Passau. Das Mittelteil der Fassung ist abkaschiert, um spannende Farbspiele und einen beeindruckenden 3D-Effekt zu erzeugen. Mit vier aufregenden Farbkombinationen bieten wir eine breite Auswahl, um einen perssnlichen Stil zu unterstreichen. Einige Modelle verfügen über strukturierte Materialien, die für zusätzliche Dynamik sorgen. Gleichzeitig sind alle Modelle durch ihre einfarbigen Toplayer super tragbar. Der Trend für diese Saison ist definitiv bunt! Mit dieser Fassung setzt die Trägerin ein klares Statement und zeigt ihre Freude an Farben und Modetrends.

Die coole Mexx Damenfassung 2582 ist ein absolutes Must-have für alle fashionbewussten Girls! Die Fassung aus Acetat mit Edelstahlbügeln ist super trendy. Die hexagonale Form verleiht dem Gesicht einen modernen Look, und die matten und glänzenden Details am Bügel machen die Brille extra stylish. Die bunten Farbkombis sind mega angesagt – von zurückhaltend bis bunt gemustert ist alles dabei! Und das Beste: Die laminierten Bügelenden sind farbig und total cool.

Die modische Mexx Herrenfassung 2584 hebt den Look auf ein neues Level. Diese hochwertige Fassung ist aus Acetat und besticht durch ihre spannende oktagonale Form. Das laminierte Bügelende verleiht der Brille ein zusätzliches Farbdetail und sorgt für einen raffinierten Touch. Mit einer Kombination aus matten und glänzenden, sehr maskulinen Farben liegt diese Fassung absolut im Trend. Ihre geometrische Form ist derzeit besonders angesagt und verleiht einen modernen und stilvollen Look.

Das Modell 2585 ist die ultimative Mexx Fassung für stilbewusste Männer! Diese Acetatfassung kombiniert hochwertiges Material mit einem weichen, an den klassischen Wayfarer-Stil angelehnten Karree-Design. Die umgebogene Acetatbacke verleiht der Brille einen modernen Twist, während das kleine Metalldekor subtile Akzente setzt. Die matte und glänzende Oberfläche verleiht der Fassung eine maskuline Ausstrahlung und unterstreicht den individuellen Stil. Der aktuelle Trend liegt in etwas randstärkerem Acetat und genau das bietet diese Fassung.

Maximaler Minimalismus – vom Bauhaus inspiriert

Metropolitan Eyewear ist eine Kollektion für urbane Menschen und steht für puristisches Design und klare Linienführung. Für Menschen am Puls der Zeit und mit beiden Füssen im Leben. Sie fragen nicht, was schön, richtig oder Qualität ist. Sie wissen es einfach.

Das neue Metropolitan Damenmodell 8114 kombiniert Blocktitan und Acetat zu einer zeitgemässen Kreation, die den Zeitgeist widerspiegelt. Mit einem ausdrucksstarken Karr©e setzt sie ansprechende Akzente. Das facettierte Acetatteil am oberen Augenrand verleiht der Brille eine unverwechselbare Note. Die Titanbügel mit Direktauflage bieten nicht nur einen attraktiven Look, sondern auch hervorragenden Tragekomfort, unterstützt vom hochwertigen Federscharnier. Die Fassung präsentiert sich in einer vielfältigen Farbpalette, von einfarbigem Acetat bis hin zu harmonischen Farbverläufen. Mit ihrem Fokus auf grosse, eckige Formen und zeitgemässen Proportionen entspricht sie den aktuellen Designströmungen.

Mit dem Modell 8115 präsentiert Metropolitan eine neue Brillenfassung, die anspruchsvolle und zeitgeistige Männer begeistern wird. Die Herrenfassung aus hochwertigem Blocktitan vereint modernes Design mit höchster Qualität. Mit ihrer modischen, straffen Karr©eform und den tief angesetzten Bügeln setzt sie ein klares Statement. Die in feinen Stufen abgesetzte Brücke verleiht der Brille eine markante Optik. Die Titanbügel mit Direktauflage sorgen für einen modernen Look und bieten zusammen mit dem Federscharnier einen angenehmen Tragekomfort. Die modischen, maskulinen Farben runden das Gesamtbild ab.

Mit dem Modell 8283 hat Metropolitan eine neue Damenfassung im Portefeuille, die urbane Frauen begeistern wird. Die Kombination aus Acetatmittelteil und Titanbügeln verleiht der Brille einen einzigartigen Look. Die feminine, rundliche Retroform setzt einen modischen Akzent. Die Titanbügel mit Direktauflage sorgen für eine harmonische Verbindung und bieten zusammen mit dem Federscharnier einen optimalen Tragekomfort. Die femininen Farbkombinationen unterstreichen den zeitgemässen Retro-Look und lassen die Brille zu einem unverwechselbaren Accessoire werden.

OWP steht für Qualität und Stil auf höchstem Niveau

Der Sommer 2023 bringt wieder spannende Neuheiten bei OWP, Mexx und Metropolitan. Die OWP Damen-Kollektion lebt die Liebe zum Detail und stellt höchste Ansprüche an Design und Qualität. Ob aufregend feminin, in farblicher Raffinesse oder zeitlos elegant: Jede der Kreationen überzeugt durch ihren einzigartigen Charakter und erklärt sich somit zum perfekten Statement für die modebewusste Frau.

Das Modell 1472 kommt als feine Edelstahlbrille in femininer Scheibenform. Die geprägte Blende verleiht der Fassung eine edle Note, während die facettierten Bügel für einen Hauch von Raffinesse sorgen. Langzellenden aus hochwertigem OWP Signature Acetat runden den eleganten Look ab. Ein High-End-Federscharnier bietet angenehmen Tragekomfort und gewährleistet gleichzeitig optimale Flexibilität. Ein absolutes Must-have für Modebewusste.

Modell 1473, diese Kombifassung ist absolut im Trend. Sie kombiniert eine runde Scheibe mit einer coolen, vieleckigen Aussenkontur. Die Bügel sind mit einem feinen Liniendekor im angesagten Art-d©co-Stil coloriert. Vier trendige Farbkonzepte stehen zur Wahl. Zellenden aus OWP Signature Acetat runden den hochwertigen Gesamteindruck ab. Dieses Modell ist nicht nur ein echter Eyecatcher, sondern auch ein gut tragbares Statement Piece mit dem gewissen Wow-Faktor.

Das neue Damenmodell 1774 ist aus Blocktitan in angesagter Hexagon-Form. Das Bügeldekor besteht aus einem farbig abgestuften Designelement im Art-d©co-Stil. Feine Linien um den Augenrand setzen zusätzliche spannende Akzente. Bügelenden aus OWP Signature Acetat ergänzen den Look perfekt.

Das OWP Damen-Modell 2218 präsentiert sich als angedeutete Cateye-Scheibe aus OWP Signature Acetat in HD Stärke. Das besondere Highlight ist eine seitliche Intarsie, die der Fassung einen edlen Touch verleiht. Ein Metalldekor am Bügel mit erhabenem Logoprint sorgt für ein zusätzliches Glanzpunkt.

Weitere Informationen gibt es bei OWP Brillen, Spitalhofstrasse 94, 94032 Passau, www.owp.de

Von Taschenspieler bis Raketenmann

Taschenspieler, Meisterdieb, Fakir und Raketenmann, so nennen sich die heissen Sonnenbrillen von Einstoffen, die es in diesem Sommer in vielen neuen Farben und Ausführungen gibt. Wer die Verarbeitung und die Qualität der Einstoffen-Sonnenbrillen noch nicht kennt, sollte sich unbedingt mal eine auf die Nase setzen. Danach wird man keine andere mehr tragen wollen.

Für alle Wiederholungstäter hat Einstoffen viele neue Farben und Formen im Gepäck bzw. auf der Website. Am allerbesten geht man aber zum Optiker des Vertrauens, wo man sich in aller Ruhe die neuen Modelle anschauen kann. Neu: Auf dem Storefinder ist der passende Händler in der Umgebung zu finden. «Wir wetten, dass es ein unglaublich schöner und vor allem langer Sommer wird. Es könnte sich also lohnen, sich mit einer unserer neuen Sonnenbrillen zu schmücken», meinen die Macher von Einstoffen.

Mehr als nur ein Brillenetui

Beim Wunsch von einer Brillenkollektion, welche zu 100 Prozent in der Schweiz gefertigt wird, muss man sich auch Gedanken machen, wo und wie ein Brillenetui hergestellt ist. Aus diesem Grund wurde für die nachhaltige Kollektion Götti BIONIC ein neues Brillenetui entwickelt, in dem viele innovative Gedanken stecken und welches ebenfalls in der Schweiz produziert wird.

Es sind neue Ideen gefragt, da die Nachhaltigkeit in direktem Zusammenhang mit dem Material, einschliesslich Beschaffung, Produktion und Vertrieb, steht. Dabei geht es um Reduktion und Vereinfachung – genau die gleichen Gedanken, welche auch hinter Götti BIONIC stehen. Das minimalistische Etui besteht aus 5 einzelnen Teilen, welche als Bausatz geliefert werden. In der Aufbewahrung wird nur wenig Platz benötigt – ein toller Nebeneffekt, da es in kleineren Geschäften oftmals an Stauraum mangelt. Sicherlich etwas unüblich aber umso spannender, wird das Brillenetui vor den Augen der Kunden und Kundinnen zusammengesetzt. So kann die Idee hinter dem nachhaltigen Etui auch erlebbar gemacht werden. Mit wenigen Handgriffen lassen sich aus den einzelnen Teilen zwei verschie- dene Arten von Etuis halten. Horizontale oder Vertikal – sowie mit Kordel als Fashion-Accessoires zum Umhängen.

Das flexible Vinyl-Leder wird mit wenigen Klicks mit den Knopfteilen verbunden. Dieser Knopf hält das Etui zusam- men und dient gleichzeitig als Verschluss der Konstruktion. Er ist das Kernstück des Brillenetuis, wurde von Götti entwickelt und wird ebenfalls in der Schweiz produziert. Das langlebige Material eignet sich optimal als Verbin- dungsstück und lässt einem das Etui bei Bedarf einfach neu zusammensetzen. Zusammen mit einem Reinigungs- tuch aus recyceltem PET wird das Etui bei jeder BIONIC Brille mitgeliefert.

Ein Brillenetui, das von A bis Z in der Schweiz hergestellt ist, ist ein absolutes Novum. «Dieses Etui rundet die Story hinter Götti BIONIC perfekt ab und unterstreicht den Gedanken von „Slow Eyewear“ mit 100% Swissness, welche wir auch bei den Brillen verfolgen», so Sven Götti. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, ist die Reduktion auf wenige Teile, minimaler Energieaufwand und kurze Transportwege essenziell. Diese Faktoren fliessen alle in dieses Brillenetui-Konzept mit ein. Bei Götti heisst es also: Fold your favorite case!

Blackfin kehrt zurück nach Ibiza!

Für den gesamten Sommer 2023 ist die Marke für High-End-Brillen aus Titan offizieller Partner des Strandclubs Blue Marlin Ibiza. Blackfin hat eine Capsule Collection in limitierter Auflage herausgebracht, die exklusiv nur im Beach Shop des bekannten Clubs verkauft wird, der in der Glamour-Szene der Insel absolut angesagt ist.

In einem Bereich des Shops sind fünf Bestseller-Modelle der Sonnenbrillen von Blackfin ausgestellt, alle rigoros in dunkelblauen und hellblauen Farbtönen und personalisiert mit der Aufschrift «BLACKFIN X BMI», die auf die Innenseite des Brillenbügels gelasert ist, und dem Logo «Blue Marlin Ibiza» auf dem Brillenglas. Die Sonnenbrillen werden in einer hochwertigen Gift Box Blackfin mit personalisiertem Schild präsentiert, das die Exklusivität der Limited Edition bescheinigt. Ausserdem trägt das gesamte Personal des Clubs im Sommer die Sonnenbrillen von Blackfin unter der heissen Sonne Ibizas.

Die internationalen Gäste, die auf die Insel kommen, schätzen den Club Blue Marlin mit seinem eleganten und exklusiven Ambiente, in dem jedes Element, vom Strand über das Restaurant bis zu den Events und den Produkten im Shop, in der Absicht ausgewählt wird, einen einzigartigen Urlaub und ausgezeichnete Unterhaltung mit cooler Musik zu bieten. In diesem Kontext präsentieren sich die Sonnenbrillen von Blackfin als das perfekte Accessoire für alle, die auf der Suche nach einem originalen Produkt höchster Qualität sind, das sich gleichzeitig durch seinen exklusiven Style auszeichnet.

OCT-Anwenderkurs von Mediconsult

Mediconsult Academy veranstaltet am 13. November einen OCT-Anwenderkurs für Optikerinnen und Optiker. OCT und Funduskamera eröffnen der Optometrie neue Möglichkeiten in Screening und Verlaufskontrolle von Glaukom, AMD und diabetischer Retinopathie.

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden in einem Theorieteil eine fundierte Einführung zur Technologie und zum Nutzen, die sie im anschliessenden Praxisteil direkt an Geräten anwenden können. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit Mike Wyss und den OCT-Experten von Mediconsult durchgeführt und bietet Platz für Fragen, Diskussion und Austausch unter Kollegen.

Weitere Infos und Anmeldung: academy.mediconsult.ch

Sommer-Gewinnspiel: 3. Etappe

In in unserem Sommer-Gewinnspiel dreht sich alles um den jurassischen Kantonshauptort Delémont. Das historische Städtchen liegt im Nordwesten der Schweiz, nahe der Grenze zu Frankreich. Hier liegt auch der Firmensitz von cerjo, das gleichnamige Sonnenbrillen-Label feiert gerade sein 50 Jahr-Jubiläum. In dieser und noch den nächsten zwei Ausgaben gibt es deshalb je eine cerjo-Sonnenbrille «Special-Edition 2023» zu gewinnen.

Etappe 3: Willkommen in der Galerie Arche Noah in Vicques!

In der Galerie Arche Noah von Tierpräparator Christian Schneiter in Vicques, in 10 Minuten mit dem Auto oder zu Fuss in gut einer Stunde von Del©mont aus zu erreichen, gibt es mehr als 3000 Tiere zu entdecken. Die Präparate und Tierskulpturen werden in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt. Dank der grossen Vielfalt reist man durch alle Kontinente, entdeckt die farbenfrohsten Vögel und die grössten Katzen der Welt. Man kann auch Sonderausstellungen wie «Les Fables de la Fontaine» und «Zwischen Beute und Raubtieren» oder «Manimal» besuchen.Die Originalität und Qualität der Tierpräparate ist beeindruckend. So gibt es zum Beispiel den grössten Raubvogel der Welt zu bestaunen, einen Kondor mit einer Flügelspannweite von 3,2 Metern und 15 kg Gewicht. In einem kurzen Film oder durch ein Fenster, das den Blick ins Atelier freigibt, kann man dem Tierpräparator bei der Arbeit zuschauen.

Geöffnet ist die Galerie Arche Noah jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14:00 bis 17:30 Uhr, für Gruppen von mindestens 10 Personen auf Anfrage täglich. Möglichkeit einer geführten Besichtigung besteht ebenfalls auf Anfrage. Das Museum ist auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Kontakt: Christian Schneiter, Taxidermiste – Sculpteur, La Filature 1, 2824 Vicques, +41 32 435 58 81, info@arche-noe.ch

Wettbewerbsfrage

Wie nennt sich das Tierpräparate-Museum in Vicques bei Del©mont?

Schicken Sie bis Ende August eine E-Mail mit Ihrer Antwort an fachmedien-luzern@galledia.ch Vergessen Sie bitte nicht, ihre vollständige Adresse anzugeben und sagen Sie uns, ob Sie lieber das Damen- oder das Herrenmodell der cerjo-Jubiläums-Sonnenbrille gewinnen möchten. Viel Glück!

Gewinnerin der 2. Etappe ist Joanna Flück aus Watt, sie gewinnt das Damenmodell der cerjo-50-Jahr-Special-Edition 2023. Herzliche Gratulation!

MyDay toric von CooperVision jetzt mit noch grösserem Lieferbereich

Der Kontaktlinsenhersteller CooperVision, weltweit führender Anbieter von torischen Kontaktlinsen, erweitert erneut den bereits marktführenden Lieferbereich seiner Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen MyDay toric. Dadurch erhöhen sich die Korrektionsmöglichkeiten um 70 Prozent.

Durch die Lieferbereichserweiterung von 2.580 auf 4.392 Parameter ist CooperVision nun in der Lage, 95 Prozent aller Kundenbedürfnisse mit einem Produkt aus dem Singles-Produktprogramm abzudecken. Die MyDay toric verfügt damit über den gleichen Lieferbereich wie die marktführende Monatskontaktlinse Biofinity toric4. Insbesondere Kontaktlinsenträgerinnen und -träger mit einem Astigmatismus profitieren von dem erweiterten Lieferbereich. Durch den vollen Umfang an Achslagen eignet sich die Einmalkontaktlinse vor allem auch für hohe Myope und Hyperope.

Die Einmalkontaktlinse MyDay toric ist ab sofort in den folgenden Korrektionsvarianten erhältlich:

Die torische Einmalkontaktlinse MyDay vereint die bewährten optischen Designmerkmale der Biofinity toric mit dem modernen Silikonhydrogel-Material der MyDay. Die Optimised Toric Lens Geometry, die in beiden Produkten zum Einsatz kommt, sorgt so für Tageslinsen mit stabilem Sitz, minimaler Rotation und hohen Erfolgsraten bei der Ausrichtung – für konstante Sehstabilität und Sehschärfe. Dank der Aquaform-Technology bietet die torische Einmalkontaktlinse ein einzigartiges Gleichgewicht aus hoher Sauerstoffdurchlässigkeit, einer natürlichen Benetzbarkeit und einem optimalen Modulus. Ein integrierter UV-Filter minimiert die schädliche UV-Strahlung.

OptiExpert-App

«Wir freuen uns, dass unsere einzigartigen Einmalkontaktlinsen nun noch mehr Menschen mit Sehschwäche helfen können, besser zu sehen», sagt Dr. Ole Rossbach, Head of Marketing D-A-CH. «Auch unseren Partnerbetrieben erleichtert es das Leben, denn sie müssen nun bei der Auswahl der passenden Einmalkontaktlinse nicht mehr umständlich recherchieren, welche Parameter abgedeckt sind.» Eine weitere Unterstützung bei der schnellen Anpassung der Silikonhydrogel-Tageslinsen ist die eigens für Kontaktlinsenanpasserinnen und -anpasser entwickelte OptiExpert-App. Sie enthält einen Rechner, der die individuell geeignete Kontaktlinse vorschlägt. Die einfach zu bedienende App reduziert den Zeitaufwand für die Auswahl der passenden Kontaktlinsen.

Nachhaltigkeit durch Plastikneutralität

Auch an die Umwelt wurde bei der MyDay-Familie gedacht: CooperVision setzt dabei auf eine Partnerschaft mit Plastik Bank. Das Unternehmen sorgt dafür, dass die durch den Vertrieb der Kontaktlinsen entstehenden Kunststoffmengen kompensiert werden. Ziel ist es, Plastik in den Ozeanen zu verhindern.

Oskar-Preisträger Russell Crowe: «Wenn du am Nachmittag einen Smoking trägst, vergiss nicht die Blackfin-Sonnenbrille!»

In einem Sommer voller Konzerte, Glamour und Filmfestivals traf der Oscar-Preisträger Russell Crowe eine einzigartige Stilwahl. Bekannt für seine herausragenden Rollen in erfolgreichen Filmen wie «Gladiator» und «A Beautiful Mind», hört Crowe nie auf, uns sowohl auf als auch außerhalb der Leinwand zu überraschen.

Nach einer intensiven Woche in Italien, in der er sich mit Freizeitmomenten und musikalischen Verpflichtungen mit seiner Band Indoor Garden Party beschäftigte, flog Crowe nach Tschechien und nahm an der 57. Ausgabe des renommierten Internationalen Filmfestivals in Karlsbad teil. Dort betrat er den roten Teppich, wobei er eine Sonnenbrille von Blackfin, das Modell Copeland, trug.

Der berühmte Hollywoodstar trug seine Blackfin-Sonnenbrille auch während der Italien-Tournee mit Stil und bewahrte dabei einen unverwechselbaren Look. Seine Liebe zur Marke drückte sich sogar in einem Tweet aus, in dem er empfahl: «Wenn du am Nachmittag einen Smoking trägst, vergiss nicht die Blackfin-Sonnenbrille!»

Dieser Spotted-Moment zeigt, dass Blackfin weiterhin die Referenzmarke für diejenigen ist, die wie Crowe Qualität, Stil und eine einzigartige Identität suchen.

Umfrage zum Einfluss von Nachhaltigkeit auf die Arbeitgeberattraktivität

Das Thema Nachhaltigkeit wird immer präsenter in der Augenoptik: Studien zeigen, dass verantwortliches Handeln für aktuelle und potentielle Mitarbeiter zunehmend wichtig ist und positive Auswirkungen auf die «Employer Brand*» und die Arbeitgeberwahl haben kann. Lars Steinebach, stellvertretender Geschäftsführer bei der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) und Masterstudent an der Hochschule Mainz, geht diesem Thema in seiner Masterarbeit nach.

Ziel seiner Forschung ist es, Augenoptikern praktische Handlungsempfehlungen zu geben, wie das Arbeiten in der Augenoptik für Arbeitnehmer attraktiver gestaltet werden kann. Zentrale Fragen seiner Arbeit sind unter anderem:

  • Welche Jobmerkmale werden von Arbeitnehmern in der Augenoptik präferiert?
  • Welchen Einfluss haben nachhaltige Aktivitäten und Angebote auf die Arbeitgeberwahl in der Augenoptik?

Lars Steinebach: «In meiner Studie vergleiche ich den Einfluss von CSR-Aktivitäten auf die Arbeitgeberwahl mit anderenklassischen Jobmerkmalen. Anlass der Fragestellung sind für mich ein Stück weit die bisherigen Bestrebungen in der Branche. Es gibt gute Modelle und Massnahmen, das Thema Nachhaltigkeit in der Augenoptik sinnvoll anzugehen. Allerdings wurde noch nicht herausgestellt, inwieweit Nachhaltigkeit ein Erfolgsfaktor für Augenoptikbetriebe sein kann. In meiner Arbeit greife ich nun einen der potenziellen positiven Einflüsse von Nachhaltigkeit auf. Ziel ist es, die Wichtigkeit relevanter Arbeitgebermerkmale für augenoptische Arbeitnehmer im deutschsprachigen Raum zu beurteilen und letztlich praktische Empfehlungen für Augenoptikbetriebe abzuleiten. Eine grosse Stichprobe ist massgeblich für den Erfolg der Arbeit.»

Zur Untersuchung seiner Forschungsfragen richtet sich Lars Steinebach mit einer Umfrage an alle Arbeitnehmenden und Studierenden der Branche und bittet um ihre Unterstützung. Die Teilnahme nimmt ca. 8 bis 10 Minuten in Anspruch. Im Anschluss an die Umfrage erhält jeder Teilnehmer eine Auswertung über die eigenen Jobpräferenzen.

Für eine Teilnahme an der Umfrage: https://survey.1000minds.com/18577/augenoptik

* Employer Branding beschreibt alle Massnahmen, die ein Unternehmen ergreifen kann, um die eigene Marke zu stärken und sich gegenüber potenziellen Bewerbern als passender und attraktiver Arbeitgeber darzustellen. So lässt sich Employer Branding in «Arbeitgebermarkenbildung» übersetzen. Der Begriff findet zunehmend Anwendung, insbesondere in Personalabteilungen, Marketingabteilungen, dafür gegründeten Unternehmensbereichen oder bei spezialisierten Agenturen.

Stylische französische Brillen

ELLE ist ein Markenzeichen französischer Mode, Eleganz und von weiblichem Empowerment. Die exklusive ELLE Made in France-Brillenkollektion spiegelt diese Essenz wider, verkörpert aber auch höchste französische Qualität und Handwerkskunst. Made in France-Azetatfassungen werden in Oyonnax, der traditionellen Heimat französischer Brillenfertigung, hergestellt. Die hohe Kompetenz von Oyonnax sorgt für hervorragende Fassungsveredelung, perfekte Politur und viel Liebe zum Detail.

Die neueste Made in France-Kollektion umfasst 8 Modelle. Aufwendige Details wie Cut-Outs oder dekorative Metallakzente machen die modischen Fassungen zu echten Unikaten. Jedes ELLE Made in France-Modell ist nach einer aussergewöhnlichen Frau benannt, um ihren Beitrag zur modernen Gesellschaft und zum Frausein zu würdigen.

Marilyn Monroe – EL31516
Die schöne und talentierte Schauspielerin ist auch mehr als sechzig Jahre nach ihrer Blütezeit eine Pop-Ikone. Die Marilyn-Fassung setzt mit ihrer modernen geometrischen Front ein starkes modisches Statement. An den Bügeln geht ein attraktives Muster in die laminierte Front über.

Diana Spencer – EL31518
Diana Spencer oder auch Prinzessin Diana war eine internationale Ikone, die für ihren Humanismus, ihre Schönheit und ihr Charisma gefeiert wurde. Als bedeutende Trendsetterin in Sachen Mode hätte ihr die weiche quadratische Form, der einzigartige Schlüssellochsteg und die schönen femininen Farben dieser schmeichelhaften Diana-Fassung bestimmt gefallen.

Vanessa Paradis – EL31521
Im Alter von nur 14 Jahren betrat die französische Sängerin mit dem Pop-Hit «Joe le Taxi» die Weltbühne und wurde ein berühmter Star und erfolgreiches Model. Diese Vanessa-Brille verkörpert den Charme der Französin. Die moderne Front ist rundlich und feminin. Design-Highlights sind die einzigartige, geschichtete Materialkomposition und ein farblich abgestimmter Metalleinsatz am oberen Rand.

Johnson & Johnson Vision engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft

Der Kontaktlinsenhersteller Johnson & Johnson setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein und will bis 2030 klimaneutral werden. Bereits heute werden alle ACUVUE Kontaktlinsen zu 100 Prozent mit Ökostrom hergestellt. Von diesem Engagement profitieren auch die Kontaktlinsenanpasser, die Johnson & Johnson Vision mit Informationen zum Thema «Nachhaltigkeit» ausstattet.

Für 47 Prozent der Verbraucher:innen in der Schweiz ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Kaufkriterium. Mit ACUVUE Kontaktlinsen können sie sicher sein, die richtige Wahl zu treffen. Schon heute werden alle Linsen der beliebten Marke von Johnson & Johnson Vision zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie aus Windkraft hergestellt. Bis 2030 will das Unternehmen komplett klimaneutral arbeiten.

Die Nutzung von Ökostrom ist eine von zahlreichen Massnahmen, mit denen der Kontaktlinsenhersteller zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen will. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf die drei Schlüsselbereiche Klimawandel, Abfallvermeidung und Schutz der Natur – und hat bereits beachtliche Erfolge erzielt:

  • Durch die Umstellung von Luft- auf Seefracht konnte der CO2-Fussabdruck um 35 Prozent reduziert werden.4
  • Durch verschiedene Initiativen zur Steigerung der Energieeffizienz und den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien spart Johnson & Johnson Vision jährlich 42.000 Tonnen CO2 ein. Dies entspricht ungefähr 9.100 Autos weniger auf den Strassen.
  • 90 Prozent der nicht verwendeten Materialien aus den ACUVUE® Produktionsstätten werden recycelt.7
  • Durch die Abschaffung der Plastikbeutel für Lieferscheine konnte allein 10 Tonnen Plastik pro Jahr eingespart werden.

«Als globaler Kontaktlinsenhersteller und Experte für gutes Sehen leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit. Daher gehört es zu unserem Selbstverständnis, die Voraussetzungen für ein gesundes Leben auf unserem Planeten zu bewahren und zu verbessern», unterstreicht Dr. Patrick Fuy, Senior Group Brand Manager bei Johnson & Johnson Vision. «Wir setzen uns konsequent für eine ökologische Zukunft ein. Auf diesem Weg möchten wir auch unsere Partner mitnehmen, denn auch sie können von unserem Engagement für Nachhaltigkeit profitieren.»

Damit Augenoptiker:innen im Beratungsgespräch mit dem Argument Nachhaltigkeit punkten können, stellt ihnen Johnson & Johnson Vision eine Toolbox mit Informationsmaterialien zur Verfügung. Diese erläutern die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens und zeigen, wie Kontaktlinsenträger:innen selbst zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können. Etwa indem sie auf die verantwortungsvolle Entsorgung von Kontaktlinsen achten: Kartonagen und Gebrauchsanweisungen können über die Altpapiersammlung recycelt werden, Pflegemittelflaschen und Blisterverpackungen gehören in die Wertstoffsammlung (Folien von Blistern abziehen, Kunststoff und Aluminiumfolie trennen) und gebrauchte Kontaktlinsen in den Hausmüll.

Erstmals Balenciaga-Brillen exklusiv erhältlich

Zum ersten Mal in der Geschichte ist Eyewear Teil der Balenciaga Couture Kollektion. Gefertigt aus wertvollsten Materialien entsprechen die klassichen Modelle den Anforderungen der exklusivsten Modekreationen. Zudem feiert Balenciaga die Premiere ihrer neuen Couture Website, auf der ausgewählte Stücke der Couture Kollektion von nun an auch digital erhältlich sein werden.

Die REGATA Modelle sind aus 18-karätigem Gold gegossen. Die sportlichere HRH (Kurz für «his/ her royal highness») Wraparound-Sonnenbrille besteht aus gefrästem Aluminium und ist entweder mit einer galvanisierten, 18-karätigen Vergoldung oder einer Palladium-Ummantelung erhältlich. Die Gläser beider Modelle bestehen aus verspiegeltem Bio-Nylon, die mit echtem Gold oder Platin veredelt sind. Die BLACKOUT-Linie hingegen besticht mit besonders dunkel getönten Mineralgläsern und einem breiten, markanten Rahmen aus Holzzellstoff in Schwarz mit 18-karätig-vergoldetem Balenciaga Logo an den Bügeln.

Eine Auswahl der Modelle der Show sind nicht nur im Couture Store in Paris, sondern nun auch über die neu gestaltete couture.balenciaga.com Website erhältlich. Dies stellt einen Wendepunkt in der Geschichte des Hauses dar, da Couture Produkte nun erstmalig auch über den digitalen Weg für ein breiteres Publikum zugänglich gemacht werden. Zudem ist diese Innovation auch eine Premiere in der Couture-Branche und eine moderne Herangehensweise an das Konzept des Couture-Stores.

Neue Adresse SBAO, Stiftung SBAO und OPT-X.ch

Nach bald 27-jähriger Zusammenarbeit hat per 1. Juli 2023 die Geschäftsstelle von SBAO, Stiftung SBAO und OPT-X.ch von Comsy Strategie.Organisation, Adligenswil zu Visus Service GmbH, Aarau gewechselt. Marion Beeler-Kaupke übergibt an Yannik Laely die Verantwortung für alle drei Organisationen. Bei den Fachtagungen wird Yannik Laely tatkräftig unterstützt von Célia Demierre. Die neue Geschäftsstelle an der neuen Adresse ist unter der Adresse Bahnhofstrasse 55 / Postfach, 5001 Aarau 1 zu erreichen.

Sommer-Gewinnspiel: Gewinnen Sie eine stylische Sonnenbrille von cerjo!

In in unserem Sommer-Gewinnspiel / 2. Etappe dreht sich erneut alles um den Kantonshauptort Delémont. Das historische Städtchen liegt im Nordwesten der Schweiz, nahe der Grenze zu Frankreich. Und in Delémont liegt der Firmensitz von cerjo mit dem gleichnamigen Sonnenbrillen-Label, das heuer sein 50 Jahr-Jubiläum feiern kann. In dieser und noch in den nächsten drei Ausgaben gibt es je eine cerjo-Sonnenbrille «Special-Edition 2023» zu gewinnen.

Wir stellen Ihnen fünf besondere Ausflugsziele vor, die es so nur in Del©mont zu sehen gibt und verlosen gleichzeitig fünf cerjo-Sonnenbrillen der Jubiläums-Edition 2023.

Etappe 2: Das Swiss Labyrinth

Bereits zum 14. Mal gibt es in Del©mont die Sommerattraktion «Swiss Labyrinth» zu bestaunen. Sie findet vom 8. Juli bis zum 17. September statt und steht diesmal unter dem Motto «Die Welt der Rätsel!». Es ist ein echtes Abenteuer und ein einzigartiges Erlebnis für Familien und Besucher zu versuchen, aus dem Maislabyrinth wieder herauszufinden. Vier völlig neu gestaltete Labyrinth-Parcours erstrecken sich über eine ebenso stolze Fläche wie bereits in den früheren Ausgaben. Ein bebildeter Führer hilft bei der Wegsuche.

Des Weiteren bieten Hüpfburgen, Trampoline, Schaukeln, ein Restaurant und ein Entspannungsbereich Jung und Alt alles, was das Herz begehrt. Geöffnet ist das «Swiss Labyrinth» vom 8. Juli bis 20. August von Montag bis Sonntag, 10:00 bis 22:00 Uhr, vom 21. August bis 17. September am Mittwoch von 13:30 bis 18:00 Uhr und am Samstag/Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr.

Gut zu wissen:

  • Spezielle Vollmond-Abende am Samstag, 29. Juli und Samstag, 2. September 2023.
  • Für eine Familie ist mit ca. zwei Stunden für das ganzen Swiss Labyrinthe zu rechnen
  • Die Wege sind breit genug für Familien mit Kinderwagen.
  • Hunde sind erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden.
  • Der Bahnhof Del©mont befindet sich weniger als 5 Gehminuten vom Swiss Labyrinthe

Wettbewerbsfrage

Wie heisst das diesjährige Motto des «Swiss Labyrinth» in Del©mont?

Schicken Sie eine E-Mail bis spätestens 31. Juli 2023 mit Ihrer Antwort an fachmedien-luzern@galledia.ch Vergessen Sie bitte nicht, ihre vollständige Adresse anzugeben und sagen Sie uns, ob Sie lieber das Damen- oder das Herrenmodell der cerjo-Jubiläums-Sonnenbrille gewinnen möchten. Viel Glück!

Gewinner der 1. Etappe ist Niklaus Schneider aus Bern, er gewinnt das Herrenmodell der cerjo-50-Jahr-Special-Edition 2023. Herzliche Gratulation!

get_footer();