Business

Mission Nachhaltigkeit bei Silhouette

07.09.2022

Der österreichische Premiumbrillenhersteller treibt das Thema Nachhaltigkeit voran. Silhouette International steht seit 58 Jahren für Innovationen – auch in Sachen Umweltschutz. So produziert das Unternehmen zum Beispiel auf dem Werksgelände in Linz ohne Einschränkungen, obwohl es sich in einem Wasserschutzgebiet befindet. Wie ist das möglich?

Über einen speziellen Produktionsabwasserstrang werden permanent die Temperatur, der pH-Wert und die Menge des Abwassers gemessen, bevor es in den Kanal eingeleitet wird. Treten Abweichungen und Grenzwertüberschreitungen auf, können sofort entsprechende Regulierungsmassnahmen veranlasst werden. Nicht nur die sparsame Wassernutzung und die gute Qualität des Abwassers spielen bei der Produktion der Premiumbrillen eine wichtige Rolle, sondern auch die Schonung von Ressourcen: Die leichtesten Brillen der Welt überzeugen nicht nur durch ihre Wertigkeit, sondern auch durch ihre Langlebigkeit. Kein Wunder, dass Silhouette International eine EMAS-Zertifizierung – das Eco Management and Audit Scheme der Europäischen Union – besitzt. Er ist europaweit der einzige Brillenproduktionsbetrieb mit dieser Anerkennung. 

Synergieeffekt aus Natur und Technik

Ökonomie und Artenvielfalt – kein Widerspruch für den Klimabündnisbetrieb. Gemeinsam mit einer Dachbegrünung auf den Produktionsgebäuden hat Silhouette International grossflächige Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion installiert. Der Nutzen der Grünfläche: geringere Temperaturschwankungen an den Gebäuden durch die adiabate Kühlung einhergehend mit einer Verlängerung der Lebensdauer der Photovoltaikfläche. Ein gutes Beispiel für den positiven Synergieeffekt aus Natur und Technik.

Gelebte Menschlichkeit. Weltweit

Seit 2008 investiert das Familienunternehmen gemeinsam mit einer Gruppe von Medizinern in den Aufbau einer Augenambulanz im Norden von Burkina Faso. Die Einheimischen sollen das notwendige Know-how und die Ressourcen erhalten, mit denen sie die Station in Zukunft eigenständig führen können. Darüber hinaus engagiert sich Silhouette International beim Thema Bildung. So gibt es regelmässige und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter des Komplettbrillenanbieters. Zusätzlich unterstützt sie Silhouette International bei der Kinderbetreuung, denn seit September 2015 gibt es die überbetriebliche Krabbelstube Villa RoSiPez, die das Linzer Familienunternehmen gemeinsam mit zwei benachbarten Unternehmen führt. 

Meistgeklickt

Der Schweizer Optiker im September

  • Führerschein für Führungskräfte: Gutes Personal ist des Optikers Kapital
  • Teambildung mal anders: Man kann den Personalausflug auch kreativ, sinnstiftend oder zweckmässig gestalten
  • Bei der Personalentwicklung stellt sich immer die Frage, wie gut Individuen zusammenarbeiten
zum ePaper
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Die kompetente Fachzeitschrift der Branche und das ofizielle Organ des OPTIKSCHWEIZ und des Schweizerischen Berufsverbands für Augenoptik und Optometrie (SBAO)