Business

Fachmedien punkten in punkto Werbeerfolg

07.09.2022

«Lassen Sie sich von all den über das Mobiltelefon gebeugten Köpfen im öffentlichen Verkehr nicht täuschen», gibt  ­René Brunner, Verkaufsleiter bei der Zürichsee Werbe AG, den Medienverantwortlichen zu bedenken. Denn die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nirgendwo ist die Glaubwürdigkeit von Werbung und auch deren Akzeptanz  so hoch wie in den Fachmedien. Jedenfalls höher als in allen anderen Mediengattungen.

«Wir haben für Sie wichtige Fakten und Gründe, die für Printwerbung sprechen zusammengestellt. Nebst Akzeptanz und Glaubwürdigkeit schneiden die Printmedien auch bei Nutzung und mehrfach Pick-ups überdurchschnittlich gut ab. Wichtig für Sie: Diese Pluspunkte äussern sich bei Fachzeitschriften besonders stark. Wir glauben an Print und setzen uns mit viel Engagement dafür ein. Werbetreibende kennen die Vorzüge von Fachtiteln, in denen sich definierte Zielgruppen ohne Streuverluste ansprechen lassen. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Werbeplanung, denn nur ein gut investierter Werbefranken bringt einen Return», so René Brunner.

Download Factsheet

Kontakt für Print- und Onlinewerbung im Schweizer Optiker:
Zürichsee Werbe AG
Daniel Baer, Anzeigenleiter
Laubisrütistrasse 44, 8712 Stäfa
Telefon +41 79 338 89 18
daniel.baer@fachmedien.ch
www.fachmedien.ch

Meistgeklickt

Der Schweizer Optiker im September

  • Führerschein für Führungskräfte: Gutes Personal ist des Optikers Kapital
  • Teambildung mal anders: Man kann den Personalausflug auch kreativ, sinnstiftend oder zweckmässig gestalten
  • Bei der Personalentwicklung stellt sich immer die Frage, wie gut Individuen zusammenarbeiten
zum ePaper
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Die kompetente Fachzeitschrift der Branche und das ofizielle Organ des OPTIKSCHWEIZ und des Schweizerischen Berufsverbands für Augenoptik und Optometrie (SBAO)