Helmkompatibel, an sich ändernde Lichtverhältnisse anpassbar, optisch verglasbar und vor allem «Made in Austria»: Egal welche Bedingungen man beim nächsten Abenteuer im Schnee vorfindet, mit der neuen Peaksight ist man immer bestens gerüstet.
Das flexible Rahmendesign und ein einzigartiges Filter-Adaptions-System machen die Peaksight zum perfekten Begleiter am Berg. Ein optimaler Sitz der Goggle ist Grundvoraussetzung, um sich hundertprozentig auf seinen Sport konzentrieren zu können. Egal, ob bergauf oder bergab.
Damit dieser garantiert werden kann, setzt evil eye bei der Peaksight auf eine duale Rahmentechnologie: Der aus dem äusserst leichten, flexiblen sowie temperaturbeständigen PPX-Material gefertigte Frontrahmen passt sich optimal an die jeweilige Helmgrösse an, während der Hauptrahmen stets sicher am Gesicht sitzt und so für maximalen Schutz sorgt. Der mehrlagige Schaumstoff ist im Nasenbereich speziell geformt, um den Druck auf die Nase zu reduzieren und freies Atmen zu garantieren.
Das silikonisierte Kopfband ermöglicht eine einfache und schnelle Anpassung an unterschiedliche Kopf- und Helmgrössen und sorgt für einen rutschsicheren Sitz. Ein weiteres technisches Highlight ist die «fast adaption sight technology» (FAST). Mit einem einfachen und schnellen Handgriff kann die Peaksight an sich ändernde Sichtverhältnisse angepasst werden. Und so funktionierts: Ein LST-bright-Basisfilter garantiert bei nebeligen oder diffusen Lichtverhältnissen immer einwandfreie Sicht. Wenn sich die Lichtverhältnisse ändern, kann kurzerhand ein zweiter, entsprechend dunklerer LST-Adaptionsfilter am Frontrahmen befestigt, von aussen auf den Basisfilter montiert und somit die Sicht adaptiert werden.
Für eine beschlagfreie Sicht sorgt ein durchdachtes Ventilationssystem. Die dynamische Belüftung bzw. Entlüftung leitet feuchte Luft ab, sodass das das Anlaufen der Scheibe verringert und damit eine Beeinträchtigung der Sicht verhindert wird.
Bei allen evil-eye-Sportbrillen kann der Filter in Sekundenschnelle ausgetauscht werden – je nach Licht, Wetter und Sportart. Die Filter unterscheiden sich in der Tönung sowie den verwendeten Technologien: LST gleicht extreme Lichtschwankungen aus und sorgt damit für konstant gutes Sehen. Zudem werden die Kontraste verstärkt. Auf diese Weise wird einem Ermüden der Augen entgegengewirkt und die Konzentrationsfähigkeit erhöht. VARIO-Filter mit photochromatischer Technologie passen sich innerhalb von Sekunden automatisch und stufenlos an sich ändernde Lichtverhältnisse an. Um auch Brillenträgern am Berg den vollen Durchblick zu garantieren, kann die Peaksight mittels eines Clip-ins mit optischer Korrektur versehen werden.
Wie alle evil eye Sportbrillen aus dem Hause Silhouette wird auch die Peaksight mit höchster Präzision und Qualität in Österreich gefertigt. Erhältlich ist sie ab Oktober 2022 in vier verschiedenen Farbausführungen.
Für zusätzliche Informationen: www.evileye.com oder auf Facebook unter facebook.com/evileye.eyewear oder @evileye.eyewear auf Instagram.
![]() ![]() |
Die kompetente Fachzeitschrift der Branche und das ofizielle Organ des OPTIKSCHWEIZ und des Schweizerischen Berufsverbands für Augenoptik und Optometrie (SBAO) |
©Copyright by Schweizer Optiker / Datenschutz / Impressum | Cookie Settings