Das traditionsreiche New Yorker Brillen-Label Moscot präsentiert die neuen Classiconic-Designs in seiner aktuellen Kampagne, in deren Mittelpunkt die Besonderheit und der Humor der Marke stehen. Die neue Herbst/Winter-Kollektion 2022 präsentiert Brillen, die die Grenzen von Kulturen, Herkunft und Zeit überschreiten.
Mode trifft auf Humor: Formelle Kleidung und von den 60er Jahren inspirierte Brillen mit spiralförmigen Motiven werden auf einem schwarz-weissen Set gegenübergestellt. Die Kampagne greift auf skurrile Details und optische Täuschungen zurück. Farbe, Licht und Muster werden genutzt, um die neuen, auffälligen Designs zu unterstreichen. Die Modelle GOOLAH und SMENDRIK, in dieser Saison in streng limitierter Auflage handgefertigt, sind zwei Fassungen, die man im Auge behalten sollte!
«Der typische New Yorker Stil spiegelt das eigene Ich wider und feiert es», so Zack Moscot, Chief Design Officer und in fünfter Generation im Unternehmen tätig. «Mit dieser Philosophie im Hinterkopf fühlte ich mich sofort an das Ethos der Selbstdarstellung und der Subkultur in den Sechzigern erinnert.» Zu Beginn des Designprozesses schickte Zacks Vater, CEO Harvey Moscot, ihm häufig Bilder von Silhouetten, die in alten Filmen und klassischen Fernsehsendungen zu sehen waren. Dies inspirierte den Designer dazu, in den Archiven vergangener Jahrzehnte nach Anregungen zu suchen. «Ich habe die Formen dieser Ära mit unserem traditionellen Design und modernen Details kombiniert und eine klassische Moscot-Kollektion entworfen.»
In dieser Saison lädt Moscot dazu ein, das innere Selbst zu entdecken - ein Selbst, das weder Zeit noch Ort kennt, ein Selbst des Selbstbewusstseins, ein Selbst der Kunstfertigkeit, ein Selbst der Individualität. Der Blick in eine andere Zeit, eine Vision von dem, was ist oder was sein könnte – der Eintritt in die Welt von Moscot.
Moscot betreibt derzeit 18 Geschäfte weltweit, darunter in New York City, Toronto, Los Angeles, London, Rom, Seoul, Tokio, Paris, Kopenhagen, Amsterdam und Mailand.
![]() ![]() |
Die kompetente Fachzeitschrift der Branche und das ofizielle Organ des OPTIKSCHWEIZ und des Schweizerischen Berufsverbands für Augenoptik und Optometrie (SBAO) |
©Copyright by Schweizer Optiker / Datenschutz / Impressum | Cookie Settings