Kontaktlinsen

Alcon lanciert diesen Herbst die TOTAL30 for Astigmatism

08.11.2022

Es ist die erste Monatslinse mit Wassergradientmaterial für Kontaktlinsenträger mit Astigmatismus des weltweit führenden Anbieters im Bereich Augenheilkunde. Und damit die dritte torische Linse, die Alcon in den letzten rund 20 Monaten für die schnell wachsende Kategorie der torischen Linsen auf den Markt gebracht hat, einschliesslich der Tageslinsen DAILIES TOTAL1 for Astigmatism und PRECISION1 for Astigmatism.

Studien zeigen, dass der Komfort eine grosse Rolle spielt, wenn es um das Tragen von Kontaktlinsen und die Markentreue der Linsenträger geht. Obwohl etwa 47 Prozent der Fehlsichtigen einen Astigmatismus haben, tragen nur etwa 10 Prozent torische Kontaktlinsen. Total30 for Astigmatism bietet dank Wassergradient-Linsenmaterial, vereint mit der CELLIGENT-Technologie und dem PRECISION-BALANCE-Linsendesign, eine eine ausgezeichnete Trageerfahrung für astigmatische Linsenträger.

Ausgezeichneter Tragekomfort

«Ab jetzt ist es möglich, astigmatischen Linsenträgern, welche die Monatslinse bevorzugen, mit der TOTAL30 for Astigmatism das gleiche, ausgezeichnete Trageerlebnis zu bieten wie mit unseren Tageslinsen», freut sich Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager D-A-CH. «Wir haben TOTAL30 for Astigmatism entwickelt, weil astigmatische Kontaktlinsenträger eher zu trockenen Augen neigen und einen höheren Tragekomfortbedarf haben. Jetzt können wir diesen Linsenträgern besonderen Komfort und gleichzeitig Stabilität für eine sehr gute Linsenleistung bieten», fügt er an.

Markt wächst dynamisch

Torische Kontaktlinsen sind das global am schnellsten wachsendeMarktsegment. Total30 for Astigmatism ist ein ausgezeichnetes Angebot für astigmatisch Fehlsichtige, also 47% aller Verbraucher, die eine Sehkorrektur brauchen.

Der Markt für Austauschlinsen zur Korrektur von Astigmatismus liegt global aktuell bei schätzungsweise 1,2 Milliarden und wächst dynamisch. Ähnlich wie die DAILIES TOTAL1 for Astigmatism wird die TOTAL30 for Astigmatism aus dem Wassergradient-Linsenmaterial hergestellt, das einen allmählichen Anstieg des Wassergehalts auf nahezu 100 % Wasser an der äussersten Linsenoberfläche ermöglicht. So, dass nichts das Auge berührt, ausser einem sanften Feuchtigkeitskissen.

Hohe Leistung über einen ganzen Monat

Total30 for Astigmatism wird ermöglicht durch die Adaptation des Wassergradient-Linsenmaterials mit der CELLIGENTT-Technologie, einer biomimetischen Technologie, welche die Produktleistung über einen Zeitraum von 30 Tagen optimiert. Die Total30 ahmt die Struktur der Hornhautepithelzellen nach und unterstützt die Resistenz der Linsenoberfläche gegen Bakterien und Lipidablagerungen. Das Wassergradient-Material der TOTAL30 for Astigmatism hält bei täglicher Reinigung, Desinfektion und Aufbewahrung seine hohe Leistung über einen ganzen Monat. Die Linse ist mit allen Linsenpflegemitteln kompatibel.

Stabil und gleichbleibend scharf

Das PRECISION-BALANCE-Linsendesign von TOTAL30 for Astigmatism ermöglicht eine Stabilisation der Linsen in durchschnittlich 60 Sekunden. Beim Blick geradeaus stabilisiert die Kontaktlinse nach durchschnittlich 2 Minuten gemäss der idealen Ausrichtung innerhalb von 3°. Dank der einfachen Anpassung liegt die Erfolgsquote bei der Erstanpassung bei 95 Prozent. Damit können astigmatische Kontaktlinsenträger ein stabiles und gleichbleibend scharfes, klares Seherlebnis geniessen.

Meistgeklickt

Der Schweizer Optiker im September

  • Führerschein für Führungskräfte: Gutes Personal ist des Optikers Kapital
  • Teambildung mal anders: Man kann den Personalausflug auch kreativ, sinnstiftend oder zweckmässig gestalten
  • Bei der Personalentwicklung stellt sich immer die Frage, wie gut Individuen zusammenarbeiten
zum ePaper
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Die kompetente Fachzeitschrift der Branche und das ofizielle Organ des OPTIKSCHWEIZ und des Schweizerischen Berufsverbands für Augenoptik und Optometrie (SBAO)