ACUVUE® OASYS MAX 1-Day begeistert Kontaktlinsenträger und Kontaktlinsenexperten

05.09.2023

Lang anhaltender Tragekomfort, hervorragende Sehqualität und deutlich verbessertes Kontrastsehen am Bildschirm: Das sind nur einige von Kontaktlinsenexperten genannten Gründe, weshalb Kontaktlinsenträger von der neuen ACUVUE® OASYS MAX 1-Day ebenso begeistert sind, wie sie selbst.

So auch der Zürcher Kontaktlinsenspezialist Thomas Ammann: «Bestes Material – bester Kontrast. ACUVUE® OASYS MAX 1-Day MULTIFOCAL ist für mich eine echte Bereicherung». Auch Judith Seidel, Mitinhaberin von Peter & Bosshard Optik in Zürich, betont: «Die multifokale MAX ist ganz nah dran an den Vorstellungen, wie unsere Kunden sehen möchten». Michael Wyss, leitender Optometrist bei der eyeness AG in Bern, stimmt zu: «Bei der multifokalen Version der ACUVUE® OASYS MAX 1-Day schätze ich das Potenzial sehr hoch ein».

Diese Leistungen verdankt die neue Premium-Kontaktlinse einer noch nie da gewesenen Kombination aus zwei neuen Technologien1:

Die TearStable™ Technologie sorgt für eine länger anhaltende Stabilität des Tränenfilms und aussergewöhnlichen Tragekomfort. Der Optiblue™ Light Filter reduziert Streulicht um 20 Prozent und verbessert so Sehqualität und Sehkomfort. Michael Wyss bescheinigt der neuen Kontaktlinse «ein markant besseres Kontrastsehen am Bildschirm».

ACUVUE® OASYS MAX 1-Day MULTIFOCAL komplementiert das Zusammenspiel um eine weitere innovative Technologie, um den Bedürfnissen altersichtiger Kunden besser gerecht zu werden: Das pupillenoptimierte Design der ACUVUE® OASYS MAX 1-Day MULTIFOCAL optimiert 100 Prozent der Parameter für unterschiedliche Pupillengrössen je nach Alter und Fehlsichtigkeit.

Klinische Studien bestätigen die Leistungen der ACUVUE® OASYS MAX 1-Day ebenfalls: 90 Prozent der Teilnehmenden erlebten Tagesend-Komfort und fast 95 Prozent eine klare, stabile Sehqualität bei der Nutzung digitaler Geräte.

Abgesehen von den mit Fussnoten versehenen Passagen basiert dieser Beitrag zu ACUVUE® OASYS MAX 1-Day auf den Aussagen der genannten Interviewpartner. Es handelt sich nicht um Aussagen von Johnson & Johnson Vision. 

 

Meistgeklickt

Der Schweizer Optiker im September

  • Führerschein für Führungskräfte: Gutes Personal ist des Optikers Kapital
  • Teambildung mal anders: Man kann den Personalausflug auch kreativ, sinnstiftend oder zweckmässig gestalten
  • Bei der Personalentwicklung stellt sich immer die Frage, wie gut Individuen zusammenarbeiten
zum ePaper
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Die kompetente Fachzeitschrift der Branche und das ofizielle Organ des OPTIKSCHWEIZ und des Schweizerischen Berufsverbands für Augenoptik und Optometrie (SBAO)